ISO 9001 Zertifizierung: Von der Beratung zum Zertifikat.

Steigern Sie die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens mit einer ISO 9001 Zertifizierung. Die Zertifizierungs-Experten von Arbeitssicherheit Fachkraft begleiten Sie auf dem Weg zur ISO 9001: von der ersten Beratung zu den Anforderungen der Zertifizierung über die Durchführung diverser Audits bis hin zur offiziellen ISO 9001 Zertifizierung durch eine überprüfte (akkreditierte) Zertifizierungsstelle.

Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung und unseren umfassenden Audits zur Umsetzung der Normvorgaben für die ISO 9001, um Ihr Qualitätsmanagementsystem zu verbessern und das Vertrauen bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern zu stärken.

iso-9001

Unsere Leistungen bei der ISO 9001 Zertifizierung.

Was ist die ISO 9001?

Die Norm DIN EN ISO 9001 ist ein international gültiger Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Entwickelt von der International Organization for Standardization (ISO), legt die Norm verschiedene Anforderungen an Strukturen und Abläufe fest, die die Qualität von Produkten und Dienstleistungen systematisch sichern und langfristig verbessern sollen. Die Norm unterstützt Unternehmen dabei, Prozesse transparent zu gestalten, Schnittstellen klar zu definieren und Verantwortlichkeiten festzulegen.

Die Norm ISO 9001 wurde ins Leben gerufen, um einen einheitlichen, weltweit anerkannten Rahmen für ein nachhaltiges Qualitätsmanagement (QM) zu schaffen. Kein Wunder also, dass die Zertifizierung nach ISO 9001in vielen Branchen ein gefragter Nachweis für Prozesssicherheit und Qualitätsbewusstsein ist, wie etwa im Rahmen von Ausschreibungen und Lieferantenbewertungen.

Laut „ISO Survey“, einer jährlichen weltweiten Erhebung der ISO zu Normenanwendungen und zertifizierten Unternehmen, gehört die ISO 9001 zu den am häufigsten vergebenen ISO-Zertifizierungen weltweit.

Erfüllt Ihr Unternehmen die Anforderungen für das ISO 9001 Qualitätssiegel?

Für die ISO 9001:2015 Zertifizierung sind klare Strukturen und nachvollziehbare Abläufe im Unternehmen erforderlich:

Sie müssen nachweisen, dass Ihre Prozesse geplant, gesteuert und überwacht werden sowie Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege eindeutig festgelegt sind. Die Qualitätssicherung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, die Bewertung von Risiken und die systematische Nutzung von Chancen müssen dokumentiert sein.

Ein zentrales Element ist auch die fortlaufende Verbesserung Ihrer Abläufe. Dazu zählen regelmäßige interne Audits, Management-Reviews und Maßnahmenpläne. Entscheidend ist ebenfalls, dass Ihre Mitarbeiter eingebunden und entsprechend qualifiziert sind.

Zu den Kernanforderungen der ISO 9001 zählen:

  • Entwicklung einer klaren Prozessstruktur
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten
  • Lückenlose Dokumentation
  • Fortlaufende Risikobewertung
  • Kontinuierliche Verbesserung

Mit der Einhaltung dieser Anforderungen zeigen Sie, dass Ihre Organisation qualitätsorientiert arbeitet und fortlaufend an Abläufen, Produkten und Ergebnissen arbeitet. 

Wie läuft unser ISO 9001 Zertifizierungsprozess ab?

Der Zertifizierungsprozess für ISO 9001 ist in mehrere klar definierte Schritte gegliedert:

  • Vorgespräch und Angebotserstellung: In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele, Herausforderungen und die aktuelle Situation im Unternehmen. Die offizielle Zertifizierung erfolgt anschließend durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle.

 

  • Dokumentation und Vorbereitung: Wir dokumentieren Ihr Qualitätsmanagementsystem, wobei Sie die Abläufe festlegen und die normativen Anforderungen umsetzen. Notwendige Prozesse, Arbeitsanweisungen sowie Nachweise werden von uns erstellt.
  • Gap-Analyse und internes Audit: Ihre Strukturen und Abläufe werden von uns zunächst intern auf Konformität mit der ISO 9001 geprüft. Dabei helfen unser Audit sowie eine Managementbewertung, Abweichungen und Potenziale frühzeitig zu erkennen.

  • Voraudit (optional): Ein freiwilliges Voraudit kann genutzt werden, um die Auditfähigkeit vor der eigentlichen Zertifizierung zu testen und etwaige Schwachstellen zu beheben.

  • Zertifizierungsaudit – Stufe 1: Ein Auditor prüft die Dokumentation und bewertet den Erfüllungsgrad der Norm vor Ort in Ihrem Unternehmen, quasi als Vorbereitung für das zweite Audit.

  • Zertifizierungsaudit – Stufe 2: Hier bewertet der Auditor die praktische Umsetzung des Managementsystems im Betriebsalltag. Dabei werden alle Prozesse, Unterlagen und die Anwendung der ISO 9001 bewertet.

  • Korrekturmaßnahmen: Treten Abweichungen auf, erhalten Sie die Möglichkeit, gezielte Verbesserungen umzusetzen und diese nachzuweisen.

  • Zertifizierung: Nach erfolgreichen Audits und der Schließung aller Abweichungen wird das ISO 9001 Zertifikat ausgehändigt. Ihre Zertifizierung ist drei Jahre gültig.

  • Eine wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung ISO 9001 sind die jährlich stattfindenden Überwachungsaudits.

Wir richten uns bei jedem Zertifizierungsprozess streng nach den verbindlichen Vorgaben der ISO 9001. So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen normgerecht geprüft wird, alle zentralen Auditphasen durchläuft, um ein nachvollziehbares Qualitätsmanagementsystem nachweisen zu können.

 

Online und vor Ort in Ihrem Unternehmen

Unser Zertifizierungsprozess erfolgt überwiegend online, sodass Sie von einer effizienten und flexiblen Umsetzung profitieren. Zu Beginn kommen unsere QM-Experten für eine persönliche Erstaufnahme in Ihr Unternehmen.

Dieser direkte Einblick ermöglicht uns eine präzise Bewertung Ihrer Prozesse sowie eine präzise Beratung. Dadurch schaffen wir eine fundierte Basis für die anschließende Zertifizierung und begleiten Sie zielgerichtet durch alle weiteren Schritte.

Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung

Beratung zur Zertifizierung*

ab
1990 / Zertifizierung
  • NORM ISO 9001
  • Betreuung online und vor Ort
  • Betreuung durch unsere Zertifizierungsexperten
  • Prüfung auf Fördergeldberechtigung

Weitere SiFa Dienstleistungen

alles aus einer Hand
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Betriebsanweisungen
  • Lärmmessungen am Arbeitsplatz
  • Regalprüfungen
  • Vorbereitung auf BG Kontrolle

Ihr Zertifizierer in ganz deutschlandweit

Akkreditiert und zertifiziert

Ihre Vorteile mit einer ISO 9001 Zertifizierung

Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem dokumentieren Sie nicht nur Ihr Engagement für Qualität, sondern machen es für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitende nachvollziehbar. Ihr Unternehmen lebt damit Qualitätsmanagement in allen Prozessen und nutzt die Norm als Basis für laufende Verbesserungen.

Sie profitieren von strafferen Abläufen, klaren Verantwortlichkeiten und einer Kultur, die Fehler frühzeitig erkennt und zielgerichtet lösen kann.

Konkret verschafft Ihnen das ISO 9001 Zertifikat folgende Vorteile:

  • Nachweis geprüfter, international anerkannter Qualitätsstandards
  • Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren
  • Transparent strukturierte Prozesse
  • Frühzeitige Risikosteuerung und Fehlerreduktion
  • Stärkere Mitarbeiterbeteiligung und bessere Arbeitsergebnisse
  • Mehr Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern, Behörden und Investoren
  • Positionierung als qualitätsbewusster und zukunftssicherer Anbieter

Mit der Zertifizierung legen Sie ein klares Bekenntnis zu Qualität ab und führen Ihr Unternehmen sowohl intern als auch nach außen auf eine höhere, professionelle Ebene.

FAQ zur ISO Zertifizierung und ISO 9001

Die Norm ISO 9001 ist branchenübergreifend anwendbar: vom produzierenden Gewerbe über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu Organisationen im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen.

Vor dem Start sollten alle relevanten Prozesse erfasst, Verantwortlichkeiten geklärt und die bestehende Organisation strukturiert dokumentiert sein. Eine klare Projektplanung ist hilfreich.

Ja, die Einbindung und Schulung aller Mitarbeiter ist entscheidend für den Erfolg. Qualität kann nur nachhaltig gesichert werden, wenn alle Beteiligten das Qualitätsmanagement im Unternehmen leben.

Je nach Unternehmensgröße und Ausgangslage kann der Prozess von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, abhängig von der Vorbereitung und Umsetzung der Anforderungen.

Das Zertifikat erhöht die Glaubwürdigkeit bei Kunden und Geschäftspartnern, verbessert interne Abläufe, senkt Fehlerquoten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit sowie die Chancen bei Ausschreibungen.

Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Während dieser Zeit finden jährliche Überwachungsaudits statt, um die kontinuierliche Einhaltung der Norm zu prüfen.

Nach der erfolgreichen Zertifizierung dürfen Sie das ISO 9001 Logo und Zertifikat als Qualitätsnachweis für Ihr Unternehmen einsetzen.

So setzen Sie Ihre ISO 9001 Zertifizierung wirkungsvoll ein

Sie können Ihre ISO 9001 Zertifizierung vielseitig nutzen, um Ihre Qualitätsorientierung gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen sichtbar zu machen:

  • Es eignet sich besonders für die Präsentation in Kundengesprächen, bei Angeboten und Ausschreibungen sowie in Marketing- und Vertriebsunterlagen.

  • Auch auf Ihrer Unternehmenswebsite, in Broschüren oder in sozialen Medien lässt sich das Zertifikat als glaubwürdiges Qualitätsmerkmal platzieren.

  • Viele Unternehmen setzen das Zertifikat gezielt in Vertragsverhandlungen sowie bei der Lieferantenauswahl ein, um die Zuverlässigkeit und die Einhaltung geprüfter Standards zu belegen.

Das ISO 9001 Siegel schafft Vertrauen und dient als Entscheidungshilfe für potenzielle Geschäftspartner. Zudem kann das Zertifikat im internen Bereich zur Motivation von Mitarbeitenden beitragen und beim Recruiting als positives Signal für eine professionelle Arbeitsumgebung verwendet werden.

ISO 9001 Zertifizierung: Deutschlandweit für Sie da

Die Einführung von ISO 9001 in Ihr Unternehmen fördert die Optimierung Ihrer internen Abläufe, reduziert häufige Fehlerquellen und erleichtert die Erschließung neuer Geschäftschancen.

Das Zertifizierungs-Team von Arbeitssicherheit Fachkraft unterstützt Sie deutschlandweit in allen Phasen der Zertifizierung für ISO 9001: von der ersten Beratung über die Auditierung bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Ein Großteil des Zertifizierungsprozesses wird von uns online durchgeführt, was für Ihr Unternehmen eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis bedeutet.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Interesse an der Zertifizierung haben, kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.

karte arbeitssicherheit