Unterweisung.
Unsere Sicherheitsfachkräfte übernehmen die Pflichtunterweisung zum Arbeitsschutz Ihrer Mitarbeiter. Sie als Arbeitgeber müssen sich also um nichts weiter kümmern. Unsere Unterweisungen bieten wir Ihnen vor Ort in Ihrem Betrieb und online an. So haben wir für jedes Unternehmen die richtige Lösung und die Unterweisungen zum Arbeitsschutz bieten Ihnen einen echten Mehrwert.
Unsere Unterweisung Arbeitsschutz
Kosten Unterweisung Arbeitsschutz.
Pflichtunterweisungen*
ab-
Für Bestandskunden kostenlos
-
Garantiert rechtssicher
-
Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
-
Zeitgemäß und gut verständlich
-
Online oder bei Ihnen vor Ort im Betrieb
Weitere Dienstleistungen
durch unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit-
Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit
-
Lärmmessungen am Arbeitsplatz
-
Erstellen von Betriebsanweisungen
-
Unterweisungen zum Arbeitsschutz
-
Schulungen zum Arbeitsschutz
-
Individuelle Beratung zur Arbeitssicherheit
FAQ Unterweisung Arbeitsschutz
Bei Arbeitssicherheit-Fachkraft.de sind die Pflichtunterweisungen zum Arbeitsschutz für Bestandskunden unserer Sicherheitstechnischen Betreuung kostenfrei. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit sorgen also dafür, dass Ihre Mitarbeiter immer aktuell und rechtssicher unterwiesen sind. Lehnen Sie sich also entspannt zurück, unsere Sicherheitsfachkräfte übernehmen das für Sie.
Durch die Einführung von § 12 ArbSchG ist es als Arbeitgeber vorgeschrieben, dass Sie Ihre Mitarbeiter ausreichend über Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz unterweisen oder von qualifizierten Personen unterweisen lassen (z.B. durch die externe SiFa).
Umfangreiche Unterweisungen Ihrer Mitarbeiter sind zudem entscheidende präventive Maßnahmen für Sie und Ihr Unternehmen. Sie helfen dabei, Arbeitsunfälle jeglicher Art zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten verfügen, ihre Arbeit eigenständig und sicher auszuführen.
Besonders im Arbeitsalltag tendieren Mitarbeiter dazu, Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen zu vernachlässigen. Durch regelmäßige jährliche Unterweisungen wird das Wissen und die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter aufgefrischt, was zu Rechtssicherheit führt und Arbeitsunfälle vermeidet. Somit sind regelmäßige Unterweisungen ein unverzichtbarer Bestandteil für eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Wir bieten Ihnen die Dienstleistungen der Unterweisungen zum Arbeitsschutz. Fragen Sie uns jetzt an.
Grundsätzlich ist der Arbeiter dazu verpflichtet, seine Beschäftigten ordnungsgemäß zu unterweisen. Diese Pflicht kann er abtreten. Dies geht jedoch nur an eine fachkundige Person, wie zum Beispiel der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Die Sicherheitsfachkraft verfügt über das Wissen, die Mitarbeiter korrekt zum Arbeitsschutz zu unterweisen. Schlussendlich trägt der Unternehmer immer die Verantwortung für den Arbeitsschutz im Betrieb. Es ist also besonders ratsam, sich an eine qualifizierte und seriöse externe Fachkraft für Arbeitssicherheit zu wenden.
Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, ist es als Arbeitgeber erforderlich, Unterweisungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Erste Hilfe durchzuführen und regelmäßig zu aktualisieren, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen zu gewährleisten. Eine Auffrischung ist erforderlich:
- Vor Beginn der Tätigkeit oder beim Neueinstieg eines Mitarbeiters,
- Bei Veränderungen in den Arbeitsbereichen und nach Unfällen,
- Bei der Einführung neuer Arbeitsmittel oder Technologien,
- Alle 12 Monate.
Je nach Art Ihres Unternehmens steigt der Bedarf an erforderlichen Unterweisungen, beispielsweise wenn spezielle Maschinen verwendet werden, die eine separate Unterweisung erfordern. Grundsätzlich gilt: Besser einmal zu viel, als zu wenig unterweisen.
Die benötigten Unterweisungen variieren je nach den Tätigkeiten, die Ihre Mitarbeiter ausführen. Wenn Ihre Mitarbeiter beispielsweise mit Baumaschinen arbeiten, ist eine spezifische Unterweisung zum sicheren Umgang mit diesen erforderlich. Eine weitere wichtige Grundlage für die Erstellung der Unterweisungsinhalte bieten die Betriebsanweisungen. Hier sind einige Beispiele für typische Unterweisungsthemen:
- Ladungssicherung
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Transport von Gefahrgut
- Arbeiten an erhöhten Arbeitsplätzen
- Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
- Hygiene gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
- Arbeiten in engen Räumen oder Behältern
- Arbeit im Gesundheitswesen
Da viele Mitarbeiter mittlerweile von zu Hause aus arbeiten (Homeoffice), finden viele Unterweisungen auch online statt, z. B. Schulungen zum Datenschutz. Wir sind voll digital und bieten Ihnen bei Interesse all unsere Unterweisungen online an.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden viele Unternehmen in ihren Betriebsabläufen eingeschränkt, was dazu führte, dass zahlreiche Mitarbeiter ihre Arbeit im Homeoffice fortsetzten. Dennoch bleibt der Bedarf an Arbeitsschutzunterweisungen, auch für diejenigen, die remote arbeiten, unverändert hoch. Themen wie Datenschutz und Arbeitssicherheit behalten auch im Homeoffice ihre Relevanz. Daher sind all unsere Unterweisungen auch online als E-Learning verfügbar.
Eine typische Abfolge einer unserer Online-Unterweisungen zum Arbeitsschutz:
- Bereitstellung von Informationen
- Veranschaulichung anhand von Infografiken und Videos
- Fehleranalyse anhand von Fallbeispielen durch die Mitarbeiter
- Selbstprüfung anhand von Verständnisfragen
Besonders die theoretischen Aspekte einer Unterweisung lassen sich gut online durchführen. Dennoch bleiben einige Teile der Unterweisung, die praktische Übungen erfordern, weiterhin vor Ort erforderlich. Hierzu zählen beispielsweise das Erlernen des Maschinenbetriebs oder das korrekte Anlegen von Schutzausrüstung, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Prozesse in der Praxis beherrschen. Deshalb kommen wir auch vor Ort zu Ihnen in den Betrieb und unterweisen Ihre Mitarbeiter vor Ort.
Was muss man bei Sicherheitsunterweisungen beachten?
Grundsätzlich dürfen Unterweisungen zum Arbeitsschutz nur von qualifizierten Dozenten abgehalten werden. Geeignete Personengruppen sind hier Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Wenn ein Unternehmen diese Positionen nicht im eigenen Haus abbilden kann, kann eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit beauftragt werden.
Unterweisungen sollten zudem immer Anhand von Bildern, Grafiken, Videos oder Schulungsmaterial erläutert werden. So fällt es den Mitarbeitern leichter, das vermittelte Wissen zu verstehen. Im besten Fall bindet die Unterweisung die Mitarbeiter aktiv mit ein, sodass diese die Arbeitssicherheit mit Spaß assoziieren und dadurch mehr Wert auf ein sicheres Arbeitsumfeld legen.
Bei unseren Unterweisungen achten die Fachkräfte für Arbeitssicherheit immer darauf, dass alle Mitarbeiter aktiv mit in die Sicherheitsunterweisung eingebunden werden. In der Praxis hat sich diese Vorgehensweise bewährt. Unser Unterweisungen führen wir wahlweise online oder vor Ort bei Ihnen im Unternehmen durch.